Wann: Montag, den 14.06.2021
Die Sitzung findet in Form einer Videokonferenz statt
Einladung mit Tagesordnung folgt
Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge per Mail an elternbeirat@fsg-pfullingen.de
Friedrich-Schiller-Gymnasium Pfullingen
Wann: Montag, den 14.06.2021
Die Sitzung findet in Form einer Videokonferenz statt
Einladung mit Tagesordnung folgt
Wir freuen uns über Ihre Themenvorschläge per Mail an elternbeirat@fsg-pfullingen.de
Wann: Mittwoch, 4. November 2020 um 19.00 Uhr
Wo: online über Zoom
Anmeldung über
Die erste Sitzung findet am Dienstag, den 13. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der Mensa statt
Der Elternbeiratvorstand und der Vorstand von PFIFF e.V. bitten um einen freiwilligen Elternbeitrag, möglichst bis Ende April 2020. Die Unterstützung ermöglicht es, besondere Angebote aufrecht zu halten, die nicht vom Schulträger finanziert werden, wie Mediothek und die Fortbildung der Schülermentoren.
Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, läd gewählte Elternvertreterinnen und Elternvertreter sowie die Eltern
am 12. Februar 2020 von 9:00 bis 13 Uhr im Kursaal in Bad Cannstatt, Königsplatz 1, 70372 Stuttgart
zu einem Fachtag zur Zusammenarbeit von Eltern und Schulen ein. Eine Anmeldung ist bis spätestens 7. Februar 2020 online unter:
www.km-bw.de/Elternabend-Fachtag
möglich. Unter dem Link finden Sie auch das offizielle Einladungsschreiben der Ministerin mit Programm des Fachtags.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat 2019-06 den „Leitfaden Demokratiebildung“ veröffentlicht, welcher ab dem Schuljahr 2019/2020 für alle Schulen und Schultypen verpflichtend ist.
Der vorliegende Leitfaden greift den Beschluss der Kultusministerkonferenz vom Oktober 2018 zur historisch-politischen Bildung und Erziehung in der Schule auf und ist die Grundlage für Demokratiebildung an allen allgemein bildenden Schulen von Baden-Württemberg von Klasse 1 bis Klasse 13.
Auf der Homepage des Kultusministeriums gibt es aktuelle Informationen zur Neuen Oberstufe21.
siehe Link: Neue Oberstufe21
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat eine Broschüre
„Rechtschreibrahmen für die Klassen 1 bis 10“ herausgegeben
(Stand Juli 2018):
https://www.km-bw.de → Schule → Schulartübergreifend → Rechtschreibrahmen